Auswandern und Frei

Marco Lindner
🏖️Wir gehen in die Sommerpause ☀️ |Urlaub & Freiheit: SO genießt du den Sommer ohne Sorgen! (Auswandern & Frei Podcast)
Sabine & Roy im Sommerurlaub: Pure Freude, null Sorgen! Dein Guide für mentale & geografische Freiheit.

03.07.2025 2 min

Willkommen bei Auswandern und Frei – dem Podcast für deine finanzielle und geografische Freiheit! 👋 Sabine und Roy verabschieden sich in den wohlverdienten Sommerurlaub und bringen dir in dieser Episode pure Lebensfreude und unbeschwerte Gedanken mit! Schluss mit dem Alltagsstress – wir zeigen dir, wie du den Sommer in vollen Zügen genießen kannst. In dieser Episode erfährst du:☀️ Wie du deinen Sommerurlaub für maximale mentale Freiheit nutzt.🏖️ Warum Unbeschwertheit deine beste Investition ist.💡 Wie Entspannung zu neuen Ideen für deine finanzielle Unabhängigkeit führt.🚀 Unsere Geheimnisse für einen fantastischen Sommer – ganz ohne Sorgen!Lass dich nicht von äußeren Umständen die gute Laune verderben! Genieße dein Leben, deine Freiheit und diesen Sommer in vollen Zügen. Teile uns in den Kommentaren mit, wie du diesen Sommer verbringst! Werde Teil unserer Community für absolute Freiheit!Abonniere jetzt unseren Kanal für wöchentliche Tipps zu Auswandern, finanzieller Freiheit & digitalem Nomadentum: https://www.youtube.com/@AuswandernUndFreiDeine Meinung zählt! Was bedeutet Freiheit für dich im Sommer? Schreib es in die Kommentare auf YouTube – wir freuen uns auf den Austausch!Sichere dir deinen Vorsprung! Lade unsere kostenlose Checkliste "Die 10 besten steuerfreien Länder für Deutsche" herunter und starte noch heute deine Reise in die absolute Freiheit! Hier geht's lang: https://www.facebook.com/groups/1489654152019022/permalink/1523726495278454/Supporte unseren Kanal: Wenn dir unsere Arbeit gefällt, freuen wir uns über einen virtuellen Kaffee ☕️ https://coff.ee/a...
Waldbrand Griechenland: Der ultimative Survival-Guide 2025
So schützt du dich im Urlaub vor den Feuern, vermeidest tödliche Fehler und handelst bei einer Evakuierung richtig.

02.07.2025 6 min

🔥 ACHTUNG: Diese Folge kann dein Leben retten. Die Waldbrandgefahr in Griechenland ist im Sommer 2025 extrem hoch. Während du diesen Text liest, könnten bereits neue Feuer ausbrechen. Bist du wirklich vorbereitet?In dieser überlebenswichtigen Episode von "Auswandern und Frei" geben wir dir den ultimativen Survival-Guide an die Hand. Wir lassen die Nachrichten-Schlagzeilen hinter uns und liefern dir einen klaren, umsetzbaren Notfallplan, damit du im Ernstfall nicht in Panik gerätst, sondern richtig handelst.In dieser Folge erfährst du:✅ Die aktuelle Lage: Welche Regionen wie Attika und Chios sind besonders betroffen?✅ Der häufigste Fehler: Was fast alle Touristen falsch machen und wie du es vermeidest.✅ Offizielle Warnungen: Wie du die lebensrettende 112-Notfall-SMS auf deinem Handy empfängst.✅ Der perfekte Fluchtplan: Was gehört WIRKLICH ins Notfallgepäck und wie verhältst du dich bei einer Evakuierung?✅ Die einzig wahren Quellen: Welche Webseiten und Apps du täglich prüfen MUSST.Dies ist kein normaler Reise-Podcast. Dies ist deine Versicherung für einen sicheren Urlaub.WICHTIGE RESSOURCEN & LINKS:Tägliche Waldbrand-Risikokarte (MUST-HAVE): https://civilprotection.gov.gr/Offizielle Facebook-Seite der Griechischen Feuerwehr (für Echtzeit-Updates): https://www.facebook.com/fireservice.grÜBER DIESEN PODCAST:"Auswandern und Frei" ist der #1 Podcast für ein sicheres und freies Leben im Ausland. Wir geben dir die ungeschminkte Wahrheit und praxiserprobte Tipps für deine Freiheit.UNTERSTÜTZE UNS & BLEIB IN VERBINDUNG:Bewerte diesen Podcast: Eine 5-Sterne-Bewertung auf S...
Der Schock der Altersarmut: Rente in Bulgarien? Dein Weg zur Würde & Freiheit!
Wie deutsche Rentner Altersarmut entfliehen und in Bulgarien ein finanziell freies und würdiges Leben finden. Dein praxisorientierter Guide für den Umzug im Alter.

01.07.2025 12 min

Du hast dein Leben lang hart gearbeitet und siehst deine Rente in Deutschland dahinschmelzen? Fühlst du dich von Altersarmut bedroht oder suchst einfach nur nach einem Weg, im Ruhestand wieder würdevoll und finanziell frei zu leben? Dann ist diese Podcast-Episode von Auswandern und Frei genau das, was du jetzt hören musst! Wir beleuchten schonungslos die Realität der Altersarmut in Deutschland und zeigen dir einen konkreten Ausweg: Auswandern im Alter nach Bulgarien. Erfahre, wie deine deutsche Rente in Bulgarien plötzlich doppelt so viel wert sein kann und dir ein Leben ermöglicht, von dem du hier nur träumen könntest.In dieser Episode decken wir alles ab, was du wissen musst:Ein detaillierter Vergleich der Lebenshaltungskosten Bulgarien im Gegensatz zu Deutschland (Miete, Lebensmittel, Nebenkosten – die Zahlen werden dich überraschen!).Alle rechtlichen und administrativen Schritte für deinen Umzug: Von der notwendigen Registrierung beim Migrationsamt bis zum Immobilienkauf in Bulgarien – wir nennen dir die genauen Anlaufstellen und was du beachten musst.Das bulgarische Gesundheitssystem und wie deine Krankenversicherung Bulgarien als deutscher Rentner funktioniert, inklusive der Bedeutung des S1-Formulars (ehemals E121).Wie deine Rentenbesteuerung durch das Doppelbesteuerungsabkommen Deutschland Bulgarien geregelt ist – Klartext statt Mythen.Praktische Aspekte des Alltags: Von der Kontoeröffnung bis zum öffentlichen Nahverkehr.Die Herausforderungen und Risiken, denen du begegnen könntest (Sprachbarriere, soziale Integration, aber auch das heikle Thema Pflege im Alter ...
Krypto Steuerfrei Auswandern 2025: Die Top 5 Steuerparadiese für Trader
So realisierst du deine Gewinne aus Bitcoin & Co. komplett steuerfrei. Dein legaler Wegweiser für Portugal, Dubai, Malta und weitere Krypto-Oasen.

30.06.2025 11 min

Du machst mit Krypto den Trade deines Lebens – und das deutsche Finanzamt will fast die Hälfte deiner Gewinne? Damit ist jetzt Schluss!In dieser Folge von "Auswandern und Frei" zeigen dir Sabine und Roy, wie du deine Krypto-Gewinne 2025 völlig legal für dich behalten kannst. Wir nehmen dich mit auf eine Reise zu den 5 besten Ländern für deutsche Krypto-Investoren und Trader, die auswandern wollen. Vergiss die Steuerlast und sag "Pura Vida" zu deinen Gewinnen!In dieser Episode erfährst du alles über:✅ Die Top 5 Krypto-Steuerparadiese: Unser ungeschöntes Ranking von Portugal bis Costa Rica.✅ Steuern im Detail: Wo zahlst du wirklich 0% und wo lauern die Haken?✅ Visa & Einreise: So kommst du als Deutscher einfach in dein neues Wunschland.✅ Lebenshaltungskosten: Was kostet dich das Leben im Paradies wirklich?✅ Insider-Tipps: Die ehrlichen Vor- und Nachteile jedes Landes, ohne Bullshit.👇 Unterstütze uns & erhalte exklusive Infos! 👇 Wenn dir unsere Arbeit gefällt, spendier uns einen virtuellen Kaffee. Jeder Euro hilft uns, weiterhin wertvollen Content für dich zu erstellen! ☕ Jetzt einen Kaffee ausgeben: https://coff.ee/auswandernundfreiKapitel:Intro: Das Problem mit den Krypto-Steuern in Deutschland (Warum ist Auswandern für Krypto-Trader der ultimative Game-Changer? Platz 5: Portugal – Ist der Hype vorbei? Platz 4: Malta – Die "Blockchain Island" mit nur 5% Steuern? Platz 3: Labuan, Malaysia – Exotisch & unschlagbare 3% Steuern!Platz 2: Georgien – Der absolute Geheimtipp mit 0% Steuern & ohne Visum!Platz 1: Costa Rica – Das Paradies mit territorialer Besteueru...
Teneriffa Auswandern: NIE, Steuern & Geld – Dein Kanaren-Fahrplan zur Freiheit
Raus aus Deutschland? Sabine & Roy entlarven die Mythen vom Paradies! Dein Insider-Guide für finanzielle Freiheit & ein stressfreies Leben auf Teneriffa (NIE, Steuern, Lebenshaltungskosten).

27.06.2025 9 min

Du träumst vom Auswandern nach Teneriffa, um endlich finanzielle UND geografische Freiheit zu erleben? Halt! Bevor du deine Koffer packst, hör dir diese knallharte Klartext-Folge von "Auswandern und Frei" an. Sabine und Roy nehmen kein Blatt vor den Mund: Viele scheitern auf Teneriffa, weil sie die Realität hinter dem Palmenparadies nicht kennen. In dieser Episode erfährst du ALLES Wichtige, um deinen Umzug auf die Kanaren erfolgreich zu gestalten:Der harte Finanz-Check: Wie viel Geld brauchst du WIRKLICH, um auf Teneriffa zu leben? Wir decken die wahren Lebenshaltungskosten Teneriffa auf und zeigen dir, wie du dein Einkommen sicherst – ob mit Job oder als digitaler Nomade auf Teneriffa.Keine Angst vor Bürokratie: Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du die berüchtigte NIE-Nummer bekommst, dich richtig anmeldest (Empadronamiento) und deine Residencia sicherst. Keine halben Sachen, sonst drohen böse Überraschungen!Steuern Spanien verstehen: Ist Teneriffa wirklich ein Steuerparadies? Wir enthüllen, welche Steuern in Spanien auf dich zukommen und wie du dich optimal aufstellst, um dein Vermögen zu schützen.Insider-Tipps für ein stressfreies Ankommen: Von der Sozialversicherung (Seguridad Social) bis zur Integration in die spanische Kultur – wir geben dir praktische Ratschläge, die du SOFORT umsetzen kannst.Diese Folge ist dein unverzichtbarer Fahrplan für ein freies Leben unter der Sonne Teneriffas – ohne Bullshit, dafür mit maximalem Mehrwert. Hör rein und starte deinen Weg in die Freiheit!
Die Wehrpflicht-Falle: Droht jetzt die Ausreisesperre für alle Deutschen?
Wir enthüllen das Gesetz, das dich einsperren kann, und zeigen dir deinen Notfall-Fluchtplan.

26.06.2025 21 min

Steht Deutschland kurz davor, seine eigenen Bürger einzusperren? Die politische Debatte um die Wiedereinführung der Wehrpflicht und die Forderung nach "Kriegstüchtigkeit" sorgt für massive Zukunftsängste. Viele denken ans Auswandern, doch was, wenn der Staat plötzlich "Nein" sagt? Die Angst vor einer Ausreisesperre ist realer, als die meisten glauben. Die juristischen Werkzeuge dafür liegen längst bereit. In dieser aufrüttelnden Episode von "Auswandern und Frei" nehmen wir kein Blatt vor den Mund. Wir zeigen dir die ungeschönte Wahrheit hinter den politischen Kulissen und geben dir einen konkreten Plan an die Hand, um deine Freiheit zu sichern. In dieser Folge erfährst du:✅ Die Schock-Praxis: Gegen welche Gruppen der deutsche Staat schon HEUTE Ausreiseverbote verhängt.✅ Die politischen Brandstifter: Wer die Wehrpflicht-Debatte wirklich vorantreibt und was ihre wahren Ziele sind.✅ Die juristische Falle: Wir enthüllen den entscheidenden Paragraphen im Passgesetz, der deine Ausreise blockieren kann.✅ Dein Notfall-Kit: Die 3 überlebenswichtigen Dokumente, die du JETZT vorbereiten musst, bevor es zu spät ist.✅ Die sicheren Häfen: 3 konkrete Fluchtpunkte (Paraguay, Uruguay, Dubai), um der Falle zu entkommen.Wenn du deine Zukunft nicht dem Zufall oder den Plänen der Politik überlassen willst, ist diese Folge absolute Pflicht. Wir geben dir die Fakten und die Werkzeuge, um deine geografische Freiheit zu schützen. Unterstützung:► Unterstütze meine Arbeit mit einem virtuellen Kaffee ☕️ und hilf mir, weiterzumachen: ▶︎ https://coff.ee/auswandernundfrei 
Grenzkonflikt zwischen Thailand und Kambodscha eskaliert - Visa Run gestoppt
Grenzkonflikt mit Kambodscha eskaliert: Ein Plan B für deinen Visa-Run, finanzielle Absicherung und die wahren geopolitischen Risiken für digitale Nomaden in Asien.

25.06.2025 10 min

Dein Leben in Thailand und dein Traum von geografischer Freiheit stehen auf dem Spiel. Der schwelende Konflikt zwischen Thailand und Kambodscha ist neu entfacht und bedroht die Lebensader vieler Auswanderer und digitaler Nomaden: den Visa-Run an der Landgrenze. In dieser Episode von "Auswandern und Frei" gehen wir über die typischen Reisetipps hinaus und tauchen tief in die geopolitischen Realitäten ein, die dein Leben in Südostasien von heute auf morgen verändern können. Was du in dieser Folge lernst:Die unsichtbare Gefahr: Warum der alte Streit um den Preah Vihear Tempel gerade jetzt wieder zur realen Bedrohung für dich wird.Dein Plan B, wenn die Grenze schließt: Wir analysieren konkrete und umsetzbare Alternativen für deinen Visa-Run – von Flügen nach Malaysia bis zu anderen Landrouten.Die finanzielle Festung: Wie du dir mit einem "Fuck-You-Fonds" die Souveränität erkaufst, politische Krisen gelassen auszusitzen, anstatt in Panik zu geraten.Profi-Tipps: Wann sich ein Visa-Agent wirklich lohnt und wo du tagesaktuelle, verlässliche Informationen zur Lage an der Grenze findest.Diese Episode ist ein Weckruf für jeden, der glaubt, Politik würde ihn im Ausland nicht betreffen. Wir geben dir die Werkzeuge an die Hand, um deine geografische und finanzielle Freiheit proaktiv zu schützen. Ressourcen & Links aus der Folge:🚀 Schau dir auch diese Folge für DEINE finanzielle Freiheit "Auswandern & Geld verdienen: SO startest du 2025 WIRKLICH! (Anleitung für Anfänger)" an: https://youtu.be/QIAcNk_8keM Folge uns, um keine Episode zu verpassen:Bewerte diesen Podcast: Wenn ...
Auswandern mit Kindern 2025: So umgehst du die Schulpflicht legal
Dein Weg in die Freiheit: 3 bewährte Modelle für Homeschooling, Worldschooling und internationale Schulen – inklusive Finanzierungsplan.

24.06.2025 12 min

Träumst du vom Auswandern, aber die Schulpflicht deiner Kinder fühlt sich an wie eine unüberwindbare Mauer? Du bist nicht allein. In dieser Episode von Auswandern und Frei sprengen wir diese Ketten. Wir zeigen dir 3 konkrete, legale und bewährte Modelle, wie du 2025 mit deiner Familie auswanderst und deinen Kindern eine erstklassige, welt-offene Bildung ermöglichst, ohne an das deutsche Schulsystem gebunden zu sein. Das lernst du in dieser Folge:Die Abmeldung aus Deutschland: Warum dies der erste und wichtigste Schritt in die Freiheit ist.Modell 1: Homeschooling & Online-Schulen: Wir stellen dir die besten Plattformen vor und sprechen über die Kosten und Vorteile (u.a. Calvert Education, Wolsey Hall Oxford).Modell 2: Worldschooling: Entdecke, wie die ganze Welt zum Klassenzimmer für deine Kinder werden kann (Project Worldschool etc.).Modell 3: Internationale Schulen: Die Top-Optionen in beliebten Expat-Hotspots wie Portugal, Zypern und Spanien.Der Finanzierungsplan: Die alles entscheidende Frage – wie kannst du dir das leisten? Wir geben dir einen exakten Plan zum Aufbau deines ortsunabhängigen Einkommens.Diese Folge ist die perfekte Ergänzung zu unserer Episode "Auswandern & Geld verdienen", in der wir den finanziellen Fahrplan im Detail erklären. Erwähnte Ressourcen:Online-Schulen: Calvert Education, Oak Meadow, Wolsey Hall Oxford, King's InterHighWorldschooling: Project Worldschool, Worldschooling HubsFinanz-Tools: TrustedHousesitters, Upwork, Fiverr, WiseKostenlose Checkliste: Hol dir unsere Liste "Die 10 besten steuerfreien Länder für Deutsche" über unsere...
Bahrain Golden Visa 2025: Der Weg in die Steuerfreiheit und das Luxusleben
Dein kompletter Guide zum Auswandern nach Bahrain: Voraussetzungen, Vorteile und der Bewerbungsprozess für das Golden Residency Visum.

24.06.2025 13 min

Willkommen bei Auswandern und Frei! 🏝️ Du träumst von einem Leben ohne hohe Steuern, in Luxus und mit grenzenloser Freiheit? Du suchst nach einer Alternative zu den steigenden Lebenshaltungskosten in Deutschland? Dann ist diese Episode dein Schlüssel zur Veränderung. Sabine und Roy tauchen heute tief in das Bahrain Golden Residency Visum 2025 ein – eine echte Chance für alle, die finanzielle und geografische Freiheit anstreben. In dieser Episode erfährst du alles Wichtige:Was ist das Bahrain Golden Visa? Eine detaillierte Erklärung des Programms für 2025.Wer kann sich qualifizieren? Wir beleuchten die Voraussetzungen für Rentner, Investoren, Immobilienbesitzer und hochqualifizierte Fachkräfte.Exklusive Vorteile: Entdecke die Möglichkeiten zur Steueroptimierung, zur Unternehmensgründung und zum Erhalt einer Arbeitserlaubnis.Der Bewerbungsprozess Schritt für Schritt: Von den notwendigen Dokumenten bis zu den genauen Gebühren – wir führen dich durch den gesamten Prozess.Warum Bahrain? Finde heraus, warum das Königreich dein neues Zuhause werden könnte und was das Leben dort so besonders macht.Die Bahrain Golden Residency bietet eine einzigartige Lösung für alle, die den Traum von einem steueroptimierten Leben verwirklichen wollen. Finde heraus, ob dieser Weg auch für dich der richtige ist! Folge "Auswandern und Frei" auf deiner Lieblings-Podcast-Plattform, um keine Episode mehr zu verpassen! Deine Meinung ist uns wichtig: Wäre Bahrain dein Traumziel? Hast du Fragen zum Golden Visa? Lass es uns wissen und diskutiere mit uns auf unseren Kanälen. Unterstütze uns: Gefällt ...
Auswandern & Geld verdienen: SO startest du 2025 WIRKLICH! (Anleitung für Anfänger)
Eine praxisnahe Anleitung für Anfänger, wie du deine Kosten vor Ort senkst (Haussitting, Workaway) und ein ortsunabhängiges Online-Einkommen aufbaust.

20.06.2025 10 min

In dieser Podcast-Episode von "Auswandern und Frei" geben Sabine und Roy eine ultimative und praxisnahe Anleitung für Anfänger, die 2025 auswandern, aber noch nicht wissen, wie sie im Ausland Geld verdienen sollen. Die Folge widerlegt gängige Instagram-Klischees und stellt zwei grundlegende Wege vor: Der erste Weg konzentriert sich darauf, die Kosten vor Ort auf Null zu senken, zum Beispiel durch kostenloses Wohnen via Haussitting (z.B. TrustedHousesitters) oder durch Arbeit gegen Unterkunft und Verpflegung (z.B. Workaway). Der zweite und nachhaltigere Weg ist der Aufbau eines echten, ortsunabhängigen Einkommens. Hier werden anfängerfreundliche Freelancer-Plattformen wie Fiverr und Upwork erklärt und es wird aufgezeigt, welche Fähigkeiten ohne Studium angeboten werden können. Als konkreter Startpunkt wird das Erlernen von Web-Grundlagen (HTML & CSS) empfohlen. Die Episode behandelt auch praktische Aspekte wie Plattformgebühren und den Erhalt von Zahlungen über Dienste wie PayPal oder Wise und fasst am Ende die drei wichtigsten Erkenntnisse zusammen. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) ➡️ Der optimale HTML5 & CSS3 Komplettkurs
Warum Deutsche jetzt wirklich nach Ungarn fliehen ! Angriff auf dein Geld, deine Sicherheit & Werte
Eine Analyse der 3 Hauptgründe für die Auswanderung nach Ungarn: Der Angriff auf Geld, Sicherheit und Werte und warum das Land zur neuen Hoffnung wird.

19.06.2025 9 min

In dieser Podcast-Episode von "Auswandern und Frei" analysieren Sabine und Roy die Gründe, warum immer mehr Deutsche Deutschland den Rücken kehren und Ungarn als neue Hoffnung sehen. Die Folge thematisiert ein weit verbreitetes Gefühl der Entfremdung und des Frusts im deutschen "Hamsterrad". Es werden drei fundamentale "Angriffe" als Hauptursachen für die Auswanderungswelle identifiziert: 1. Der Angriff auf den Geldbeutel durch Inflation und hohe Abgabenlast, die den Wohlstand erodieren. 2. Der Angriff auf die persönliche Sicherheit, basierend auf der Entwicklung der Kriminalstatistik. 3. Der Angriff auf die eigenen Werte durch einen als eng empfundenen Meinungskorridor und eine zunehmende Entfremdung von der Politik. Die Episode beleuchtet, warum Ungarn im Gegensatz dazu zur Projektionsfläche für die Sehnsucht nach Sicherheit, traditionellen Werten und einem bezahlbaren Leben wird. Ziel ist es, eine offene Diskussion über diese oft nicht angesprochenen Themen anzustoßen. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
Deine Rente ist eine LÜGE: Der 5-Jahres-Plan, um Deutschland zu entkommen
Ein kompromissloser 3-Phasen-Finanzplan, um in 5 Jahren dein Freiheits-Kapital aufzubauen, in ETFs zu investieren und ein ortsunabhängiges Einkommen zu schaffen.

18.06.2025 10 min

In dieser Podcast-Episode von "Auswandern und Frei" liefern Sabine und Roy einen ehrlichen Weckruf an alle, die sich im deutschen "Hamsterrad" gefangen fühlen und daran zweifeln, dass ihre Rente reichen wird. Sie widerlegen die Ausrede "Ich kann es mir nicht leisten" und präsentieren einen kompromisslosen 5-Jahres-Finanzplan, um sich die finanzielle und geografische Freiheit zu erkämpfen. Der Plan gliedert sich in drei Phasen: Phase 1 ist die "brutale Ehrlichkeit" – ein kompletter Kassensturz, konsequentes Sparen bei den größten Ausgaben und die Vernichtung von Schulden, beginnend mit dem Aufbau eines Notgroschens. In Phase 2, der "Autopilot-Vermögensmaschine", wird erklärt, wie man einfach und sicher in ETFs investiert, um passiv Vermögen aufzubauen. Phase 3, der "Freiheits-Beschleuniger", konzentriert sich auf den Aufbau eines ortsunabhängigen Einkommens. Die Episode ist ein Aufruf, das Schicksal selbst in die Hand zu nehmen und zum Architekten des eigenen Lebens zu werden, anstatt Opfer der Umstände zu sein. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) Die Freiheits-Kapital Kickstart-Checkliste.pdf
Digitales Nomaden Visum 2025: Portugal, Spanien & neue Geheimtipps | Der ultimative Guide
Ein detaillierter Vergleich der Digital Nomad Visa für Portugal, Spanien, Kroatien und Rumänien, inklusive Einkommens- und Steuertipps für 2025.

17.06.2025 13 min

In dieser Podcast-Episode von "Auswandern und Frei" bieten Sabine und Roy einen ultimativen und detaillierten Leitfaden zu den wichtigsten Digitalen Nomaden Visa in Europa für das Jahr 2025. Im Fokus stehen die beiden beliebtesten Ziele, Portugal und Spanien: Die Hörer erfahren die genauen Einkommensanforderungen und die entscheidenden steuerlichen Details, wie die Auswirkungen des beendeten NHR-Regimes in Portugal und die Sparmöglichkeiten durch die "Beckham Law" in Spanien. Darüber hinaus werden die "Geheimtipps" Kroatien, das mit 0% Steuern lockt, und Rumänien mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen beleuchtet. Die Episode schließt mit einer klaren Empfehlung, welches Land am besten zu welchem Typ von digitalem Nomaden passt, sodass die Zuhörer nach der Folge eine fundierte Entscheidung für ihren eigenen Weg treffen können. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
Auswandern 2025: Die 5 besten Länder im Check (Portugal, Dubai & 2 krasse Geheimtipps!)
Ein detaillierter Vergleich von 5 Top-Auswanderungszielen für 2025: Ein Experte analysiert Kosten, Visa und Lebensqualität in Island, Portugal, Mexiko, Dubai und dem Geheimtipp Georgien.

16.06.2025 17 min

In dieser Podcast-Episode von "Auswandern und Frei" erhalten Hörer einen ultimativen Kompass für ihre Auswanderungspläne für das Jahr 2025. Gemeinsam mit einem erfahrenen Auswander-Berater werden die 5 spannendsten Länder analysiert und verglichen. Die Folge beleuchtet die Vor- und Nachteile jedes Ziels: von Island, das maximale Sicherheit bei enormen Kosten bietet, über Portugal mit seiner starken Community aber steigenden Preisen, bis zu Mexiko, das mit Kultur und niedrigem Budget punktet, aber Sicherheitsfragen aufwirft. Außerdem werden die Vereinigten Arabischen Emirate (Dubai) als Karriere-Hotspot mit 0% Steuern, aber hohen Lebenshaltungskosten, und der Geheimtipp Georgien mit seinem attraktiven 1%-Steuersatz für maximale Freiheit vorgestellt. Die Analyse deckt alle wichtigen Aspekte wie Kosten, Visa-Hürden und die Lebensqualität für Digitale Nomaden, Unternehmer und Familien ab. Am Ende gibt es ein klares Fazit, welches Land für welchen Auswanderertyp ideal ist. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
Alarmstufe Rot: Der GEPLANTE Niedergang Deutschlands? So rettest DU dich! (Die UNBEQUEME Wahrheit)
Eine kritische Analyse des wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zustands Deutschlands 2025 – von Deindustrialisierung und Bürokratie-Wahnsinn bis zum Aufruf zur Eigenverantwortung.

13.06.2025 19 min

In dieser Podcast-Episode analysieren Sabine und Roy kritisch den Zustand Deutschlands im Jahr 2025 und sprechen von einem geplanten Niedergang. Als Gründe führen sie einen massiven wirtschaftlichen Aderlass durch Deindustrialisierung (über 100.000 verlorene Industriearbeitsplätze seit Anfang 2024) und minimale Wachstumsprognosen an. Eine fehlgeleitete Politik, insbesondere die Energiewende, habe zu den höchsten Strompreisen Europas geführt und treibe Industrien wie BASF aus dem Land. Weitere Probleme seien das "Bürokratie-Monster" mit fast 100.000 Gesetzen, ein Innovationsvakuum aufgrund von "German Angst" und die weltweit höchste Steuer- und Abgabenlast. Hinzu kämen eine demographische Zeitbombe und eine Bildungskrise, belegt durch schlechte PISA-Ergebnisse. Die drastischen Konsequenzen seien ein "Brain Drain" der besten Fachkräfte, die Erosion des Sozialvertrags durch ein verletztes Lohnabstandsgebot, die "stille Kapitulation" von Millionen Bürgern in Form von Burnout und eine tiefe gesellschaftliche Spaltung. Das Fazit der Episode ist ein unmissverständlicher Appell: Die Zeit der Ausreden sei vorbei, jeder müsse sein Schicksal selbst in die Hand nehmen und zum Architekten des eigenen Lebens werden. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
Preah Vihear: Der Jahrhundertstreit um Thailands & Kambodschas Grenze- Konflikt & Diplomatie erklärt
Eine Analyse des Grenzkonflikts zwischen Thailand und Kambodscha – von Kolonialverträgen über das IGH-Urteil von 1962 bis zu den jüngsten Spannungen und diplomatischen Lösungen.

12.06.2025 8 min

Diese Podcast-Episode bietet eine detaillierte Analyse eines der längsten Grenzkonflikte Asiens: den jahrzehntelangen Streit zwischen Thailand und Kambodscha um den antiken Tempel Preah Vihear (Prasat Priaviha). Die Folge beleuchtet die komplexen Ursprünge, die bis in die Kolonialzeit und Verträge zwischen Siam und Frankreich (1904-1908) zurückreichen, bei denen eine französische Karte den Tempel Kambodscha zuordnete. Erklärt wird, wie der Internationale Gerichtshof (IGH) 1962 den Tempel auf Basis dieser Fakten Kambodscha zusprach, die Entscheidung von Thailand aber nie vollständig anerkannt wurde. Die Hörer werden durch die wechselhafte Geschichte des Konflikts geführt – von der kurzen Öffnung für Touristen 1970 über die tragische Zeit der Roten Khmer, in der das Gebiet stark vermint wurde, bis zu wiederholten bewaffneten Auseinandersetzungen, insbesondere nach der UNESCO-Welterbe-Nominierung 2008. Die Episode thematisiert auch die jüngsten Spannungen von Ende Mai 2025 und zeigt auf, wie diplomatische Kanäle schnell zur Deeskalation genutzt wurden. Der aktuelle Fokus auf Dialog und die Rolle wirtschaftlicher Interessen runden die Analyse ab. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
Paraguay: Geheimtipp Südamerika? Kultur, Abenteuer & die überraschende Realität (Reisen & Auswandern)
Ein ehrlicher Blick auf Paraguay: Von den Highlights wie Asunción und den Jesuitenmissionen über die Kultur des Tereré bis zu den Herausforderungen für Auswanderer.

11.06.2025 8 min

Diese Podcast-Episode bietet einen tiefen Einblick in Paraguay, ein oft übersehenes Land in Südamerika, und beleuchtet sowohl die Faszination für Reisende als auch die Realität für Auswanderer. Vorgestellt werden die Highlights des Landes, darunter die Hauptstadt Asunción, die Stadt Encarnación im Süden mit ihren Flussstränden, die beeindruckenden UNESCO-Jesuitenmissionen von Trinidad und Jesús sowie der riesige Itaipu-Staudamm. Die Hörer tauchen ein in die einzigartige paraguayische Kultur: von typischen Speisen wie Chipa und der Asado-Grillkultur über die soziale Bedeutung des Tereré-Trinkens bis zur tief verwurzelten Zweisprachigkeit mit Spanisch und Guarani. Gleichzeitig werden die praktischen Seiten und Herausforderungen offen angesprochen. Dies umfasst wichtige Reisetipps (beste Reisezeit, Visum, Gesundheitshinweise zu Dengue & Gelbfieber) und vor allem eine realistische Betrachtung des Auswanderns. Themen wie Bürokratie, finanzielle Unsicherheit, die essenzielle Sprachbarriere und die Anpassung an einen langsameren Lebensrhythmus werden diskutiert, inklusive expliziter Warnungen vor Betrugsmaschen. Die Folge zeichnet das Bild eines Landes voller Gegensätze, das Vorbereitung und realistische Erwartungen erfordert. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
Digitaler Nomade 2025: Hotspots, Top-Skills & rechtlicher Guide zur Freiheit!
Dein umfassender Guide für 2025: Von den besten Orten wie Spanien und Portugal über gefragte Remote-Fähigkeiten bis zu den rechtlichen Grundlagen wie Visa, Steuern und Versicherungen.

10.06.2025 23 min

Diese Podcast-Episode bietet einen umfassenden Leitfaden für die Welt des digitalen Nomadentums im Jahr 2025. Zunächst werden die spannendsten Hotspots vorgestellt, von etablierten Zielen wie Spanien und Portugal über steuerlich vorteilhafte Nischen wie Zypern, günstige Optionen wie Albanien und Montenegro bis hin zu Metropolen wie Mexiko-Stadt und Berlin. Die Auswahl des richtigen Ortes hängt von individuellen Prioritäten wie Kosten, Klima, Community und Visabedingungen ab. Anschließend beleuchtet die Folge die gefragtesten Remote-Fähigkeiten für 2025, darunter Schreiben, Design, Web- und Softwareentwicklung, Marketing, SEO, KI und Datenanalyse. Es wird betont, wie wichtig eine Kombination aus tiefem Fachwissen und breitem Grundverständnis ist, um auf Plattformen wie Upwork oder im direkten Austausch mit Unternehmen erfolgreich zu sein. Der dritte Schwerpunkt liegt auf dem entscheidenden rechtlichen Fundament: die Bedeutung eines klaren steuerlichen Wohnsitzes, die verschiedenen Nomadenvisa mit ihren variierenden Einkommensanforderungen und die Notwendigkeit eines umfassenden Versicherungsschutzes (Auslandskranken-, Haftpflicht-, Berufsversicherung etc.). Auch vertragliche Aspekte wie Rechtswahl und Datenschutz (DSGVO) bei internationalen Kunden werden thematisiert. Die Episode unterstreicht, dass eine sorgfältige Planung und professionelle Beratung unerlässlich sind, um die Freiheit als digitaler Nomade unbeschwert genießen zu können. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
Wege zur Staatsbürgerschaft: Argentinien, Neuseeland, Paraguay, Brasilien | Dein Weg zum Pass
Ein detaillierter Vergleich der Einbürgerungsvoraussetzungen in Argentinien, Neuseeland, Paraguay und Brasilien – von Aufenthaltsdauer über Sprachkenntnisse bis zur doppelten Staatsbürgerschaft.

09.06.2025 27 min

Diese Podcast-Episode bietet eine detaillierte Analyse der rechtlichen Wege zur Staatsbürgerschaft in den vier beliebten Auswanderungsländern Argentinien, Neuseeland, Paraguay und Brasilien. Die Folge beleuchtet die verschiedenen Pfade zur Einbürgerung, wie das Geburtsortsprinzip (Jus Soli), das Abstammungsprinzip (Jus Sanguinis) und vor allem die Naturalisation durch legalen Aufenthalt. Es wird ein klarer Vergleich der erforderlichen Aufenthaltsdauer gezogen: von den oft nur zwei Jahren in Argentinien über den mehrstufigen, mindestens fünfjährigen Prozess in Neuseeland und Paraguay bis zu den üblicherweise vier Jahren in Brasilien (mit möglichen Verkürzungen). Weitere wichtige Voraussetzungen wie der Nachweis finanzieller Mittel, Sprachkenntnisse, ein guter Leumund und die notwendigen Dokumente (z.B. Geburtsurkunde mit Apostille) werden besprochen. Ein zentrales Thema ist die doppelte Staatsbürgerschaft und ob diese in den jeweiligen Ländern erlaubt ist, inklusive eines Hinweises auf relevante Erleichterungen für deutsche Staatsbürger seit Juni 2024. (Der Podcast weist explizit darauf hin, dass er sich auf die rechtlichen Wege konzentriert und Themen wie Lebenshaltungskosten oder Kriminalität nicht behandelt, und dass er keine professionelle rechtliche Beratung ersetzt.) 
Madeira & Porto Santo: TOP 12 Orte & Erlebnisse, die dich umhauen werden! | Highlights & Geheimtipps
Ein Reiseführer zu den 12 absoluten Highlights auf Madeira und Porto Santo – von Funchals Charme über spektakuläre Levada-Wanderungen bis zum goldenen Strand von Porto Santo.

06.06.2025 8 min

Diese Podcast-Episode entführt Sie auf die portugiesischen Inseln Madeira und Porto Santo und stellt die TOP 12 Orte und Erlebnisse vor, die den Archipel so faszinierend machen. Die Hörer entdecken die beeindruckenden Landschaften, das subtropische Klima und das reiche kulturelle Erbe. Zu den Highlights auf Madeira gehören die Erkundung der Hauptstadt Funchal mit dem Mercado dos Lavradores und den berühmten Korbschlittenfahrten, die üppigen Gärten wie der Botanische Garten und der Monte Palace Garten, sowie das einzigartige Wanderparadies der Levadas und Veredas, die durch den UNESCO-Weltnaturerbe Lorbeerwald (Laurissilva) und zu den höchsten Gipfeln wie Pico Ruivo und Pico do Areeiro führen. Auch die natürlichen Meeresschwimmbecken von Porto Moniz und die Vielfalt der Museen (z.B. CR7 Museum) werden vorgestellt. Porto Santo, die "Goldene Insel", lockt mit ihrem 9 km langen, therapeutischen Sandstrand und klarem Wasser. Weitere Erlebnisse umfassen Wal- und Delfinbeobachtungen, die Entdeckung traditioneller Santana-Häuschen, den Besuch des Fischerdorfs Câmara de Lobos und die Erkundung des Naturparks Madeira. Abgerundet wird der Überblick durch die Erwähnung der lebhaften ganzjährigen Events und Festivals wie Karneval, Blumenfest und das berühmte Silvesterfeuerwerk. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
TOP 10 Mallorca Sehenswürdigkeiten: Diese Orte MÜSST ihr gesehen haben!
Ein Reiseführer zu den 10 absoluten Highlights auf Mallorca – von der pulsierenden Hauptstadt Palma über die malerische Serra de Tramuntana bis zu atemberaubenden Höhlen und Küstenorten.

05.06.2025 8 min

Diese Podcast-Episode präsentiert die TOP 10 Sehenswürdigkeiten, die man auf Mallorca unbedingt gesehen haben muss, und zeigt die beeindruckende Vielfalt der Baleareninsel jenseits von Strand und Party. Zu den Highlights gehört die pulsierende Hauptstadt Palma de Mallorca mit ihrer historischen Altstadt, der Kathedrale La Seu und dem Königspalast La Almudaina. Ein weiteres Muss ist die Serra de Tramuntana, ein UNESCO-Welterbe, das mit wilden Schluchten und malerischen Bergdörfern wie Valldemossa (bekannt durch das Kartäuserkloster) und Fornalutx (oft als schönstes Dorf Spaniens bezeichnet) lockt. Die Episode führt auch nach Sóller, berühmt für seine Orangen und die historische Schmalspurbahn "Roter Blitz" zum Port de Sóller. Weitere vorgestellte Orte sind die Altstadt von Alcúdia mit ihren römischen Ruinen und mittelalterlichen Mauern, das Künstlerdorf Deià, das malerische Fischerdorf Cala Figuera und das Cap de Formentor mit seinen dramatischen Klippen. Abgerundet werden die Top 10 durch Mallorcas faszinierende Tropfsteinhöhlen wie die Cuevas del Drac und Cuevas d’Artà. Die Folge ist ein idealer Reiseführer für Erstbesucher und alle, die die absoluten Höhepunkte der Insel nicht verpassen wollen. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
TOP 10 Da Nang Sehenswürdigkeiten 2024: MUST-SEE Orte in Vietnam! (Podcast)Goldene Brücke uvm.
TOP 10 Da Nang Sehenswürdigkeiten 2024: MUST-SEE Orte in Vietnam! (Podcast)Goldene Brücke uvm.

04.06.2025 6 min

Diese Podcast-Episode nimmt Sie mit in die pulsierende Küstenstadt Da Nang in Vietnam und stellt die TOP 10 Sehenswürdigkeiten vor, die man bei einem Besuch nicht verpassen sollte. Da Nang, bekannt für seine Traumstrände, historischen Stätten und dramatischen Berglandschaften, dient als perfekter Ausgangspunkt zur Erkundung Zentralvietnams. Zu den Highlights gehören die berühmten Ba Na Hills mit der ikonischen Goldenen Brücke, die von riesigen Steinhänden getragen wird, und einem französischen Dorf-Nachbau. Weitere Must-Sees sind die Marmorberge (Ngu Hanh Son) mit ihren Höhlen und Tempeln, der als einer der schönsten Asiens geltende My Khe Beach und die Son Tra Halbinsel mit der imposanten Lady Buddha Statue. Die Episode führt auch zur Drachenbrücke, die am Wochenende Feuer und Wasser spuckt, zum Museum für Cham-Skulpturen, dem UNESCO-Weltkulturerbe My Son Heiligtum, der rosafarbenen Da Nang Kathedrale, der Han-Flussbrücke und dem malerischen Hai Van Pass. Die Hörer erhalten einen umfassenden Überblick, um eine unvergessliche Reise nach Da Nang zu planen. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
Phnom Penh: TOP 10 Sehenswürdigkeiten & Highlights in Kambodscha | Reiseführer & Tipps
Ein persönlicher Reiseführer zu den 10 wichtigsten Orten in Kambodschas Hauptstadt – von prachtvollen Palästen über bewegende Gedenkstätten bis zu lebendigen Märkten.

03.06.2025 8 min

Diese Podcast-Episode nimmt die Hörer mit auf eine Entdeckungstour durch Phnom Penh, die Hauptstadt Kambodschas, und stellt eine persönliche TOP 10 der unverzichtbaren Sehenswürdigkeiten vor. Die Folge beleuchtet die faszinierende Mischung der Stadt aus reicher, teils tragischer Geschichte, beeindruckender Kultur und pulsierendem Leben. Zu den Highlights gehören der prunkvolle Königspalast mit der Silberpagode (über 5000 Silberfliesen, Smaragdbuddha – Kleiderordnung beachten!), das Nationalmuseum mit seinen Schätzen der Khmerkunst und der Wat Phnom, der Tempel, dem die Stadt ihren Namen verdankt. Auch das im Angkor-Stil erbaute Unabhängigkeitsdenkmal wird vorgestellt. Einen wichtigen Teil nehmen die Orte ein, die an die dunkle Vergangenheit Kambodschas erinnern: das Tuol Sleng Genozidmuseum (S21) und das Cheung Ek Genozidzentrum (Killing Fields). Für lebendigere Eindrücke werden der Zentralmarkt (Psar Thmey) und der Russische Markt (Psar Toul Tom Poung) empfohlen, ebenso wie ein Ausflug zur Seideninsel Koh Dach. Abgerundet wird der virtuelle Stadtrundgang mit dem Sisowath Quay, der Flusspromenade am Mekong. Die Episode vermittelt, wie Phnom Penh seine Besucher tief berührt und eine breite Palette an Erlebnissen bietet. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
Bangkok Highlights: Dein Wegweiser zu den Top Sehenswürdigkeiten (Großer Palast, Wat Pho uvm.)
Marlene und Hanno präsentieren die Top 8 Must-See Attraktionen in Bangkok – von prächtigen Tempeln und pulsierenden Märkten bis zu entspannten Oasen und atemberaubenden Rooftop-Bars.

02.06.2025 7 min

In dieser Podcast-Episode nehmen Marlene und Hanno ihre Hörer mit auf eine Entdeckungsreise durch Bangkok und stellen die Top 8 Highlights vor, die man laut ihrer Recherche aus Reiseführern, Artikeln und Notizen nicht verpassen sollte. Die Folge beleuchtet die faszinierenden Kontraste der Stadt, von historischer Pracht bis zu moderner Hektik. Zu den besprochenen Sehenswürdigkeiten gehören: der prunkvolle Große Palast mit dem Wat Phra Kaeo (Smaragd Buddha), der beeindruckende Wat Pho mit dem 46 Meter langen Liegenden Buddha und seiner Bedeutung als Zentrum der Thai-Massage, das lebendige Labyrinth von Chinatown (Yaowarat) und der riesige Chatuchak Wochenendmarkt. Weiterhin werden eine entspannende Bootsfahrt auf dem Chao Phraya Fluss oder durch die Klongs, der Lumpini Park als grüne Oase, spektakuläre Rooftop Bars für Ausblicke bei Nacht (mit Tipps zu Dresscodes) und das geheimnisvolle Jim Thompson Haus mit seiner einzigartigen Geschichte und Kunstsammlung vorgestellt. Die Episode dient als persönlicher Wegweiser, um die wichtigsten Orte Bangkoks zu erleben und die vielfältigen Facetten der Metropole kennenzulernen. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
ACHTUNG Thailand! Bangkok Bank verschärft Regeln für Ausländer: Konto weg?
Warum Expats und Touristen ohne Langzeitvisum seit Anfang 2025 Probleme bei der Kontoeröffnung und -nutzung haben und was der Kampf gegen Geldwäsche damit zu tun hat.

01.06.2025 9 min

Diese Podcast-Episode analysiert die drastische Verschärfung der Bankregeln in Thailand, insbesondere bei der Bangkok Bank, die seit Anfang 2025 Ausländer betrifft. Expats und Touristen ohne Langzeitvisum, einschließlich Inhaber des neuen Destination Thailand Visa (DTV), sehen sich mit erheblichen Hürden konfrontiert, wie Schwierigkeiten bei der Eröffnung neuer Sparkonten, dem Erhalt von Kreditkarten und eingeschränkter Nutzung der Mobile-Banking-App. Die Folge erklärt, dass diese Maßnahmen Teil eines landesweiten Kampfes gegen Finanzbetrug, Cyberkriminalität und den Missbrauch von Scheinkonten ("Mule Accounts") für Geldwäsche sind, angetrieben durch den Druck der Bank of Thailand (BOT) und der Anti-Geldwäschebehörde (AMLO). Erläutert werden die Gründe, wie strengere Identitätsprüfungen (KYC, EDD) und konkrete Betrugsfälle, die das Ausmaß des Problems aufzeigten. Diskutiert werden die Folgen für Betroffene – von eingefrorenen Konten bis zu notwendigen Filialbesuchen – und welche Ausnahmen es für Personen mit Langzeitvisa, Arbeitserlaubnis oder Immobilieneigentum gibt. Die Episode wirft auch einen Blick auf zukünftige, noch strengere Richtlinien für alle Banken und den Balanceakt Thailands, Kriminalität zu bekämpfen, ohne die Attraktivität für Touristen und Expats zu verlieren. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
Warum verlassen so viele Deutsche das Land? Gründe: Karriere, Lebensqualität & Frust & POLIT-FRUST
Eine Analyse der Auswanderungsgründe von Deutschen – von beruflichen Chancen und der Suche nach besserer Lebensqualität bis hin zu politischer Unzufriedenheit und gesellschaftlichem Frust.

31.05.2025 27 min

Diese Podcast-Episode analysiert tiefgehend die vielfältigen Gründe, warum Menschen Deutschland verlassen, basierend auf aktuellen Studien und dem Migrationsbericht der Bundesregierung. Ein zentraler Beweggrund sind berufliche Perspektiven und Karrierechancen, was zum Phänomen der "Talentflucht" bei Hochqualifizierten führt, die in Ländern wie den USA, der Schweiz oder Österreich internationale Erfahrungen suchen – oft als eine Phase im Berufsleben. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Suche nach einer besseren, individuell definierten Lebensqualität, die sowohl "weiche" Faktoren wie Klima und Lebensstil (z.B. in Spanien oder Australien) als auch "harte" Faktoren wie das Gehalt umfasst. Die Episode beleuchtet hierbei auch die oft unterschätzten Vorzüge des deutschen Sozialsystems. Neben der reinen Abenteuerlust wird als zunehmend relevanter, kontroverser Grund die politische und gesellschaftliche Unzufriedenheit genannt. Hierzu zählen Frust über den politischen Diskurs, ein subjektives Unsicherheitsgefühl und ein wachsender Vertrauensverlust in staatliche Institutionen, der zu einem Gefühl der kulturellen Entfremdung führt. Die Folge kommt zum Schluss, dass die Entscheidung zur Auswanderung eine komplexe Mischung aus beruflichen, persönlichen und gesellschaftspolitischen Faktoren ist. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
Internationaler Führerschein beantragen: Alles über Gültigkeit & Regeln im Ausland USA, Kanada, usw.
Dein Ratgeber zum internationalen Führerschein: So beantragst du ihn in Deutschland und was du beim Autofahren in den USA, Kanada, Singapur und anderen Ländern beachten musst.

30.05.2025 8 min

Diese Podcast-Episode ist ein umfassender Leitfaden für alle, die planen, außerhalb Europas Auto zu fahren und möglicherweise einen internationalen Führerschein benötigen. Erfahren Sie, wo Sie diesen in Deutschland beantragen können – üblicherweise bei der Führerscheinstelle oder dem Bürgeramt am Hauptwohnsitz – und welche Voraussetzungen, wie der Besitz eines EU-Kartenführerscheins, erfüllt sein müssen. Die Folge geht auf die benötigten Unterlagen (Ausweis, Kartenführerschein, biometrisches Foto), die Kosten von etwa 15-16 Euro und die Bearbeitungsdauer ein. Ein wichtiger Punkt ist die Gültigkeit: in der Regel bis zu drei Jahre, für einige Länder jedoch nur ein Jahr, und immer nur in Verbindung mit dem nationalen deutschen Führerschein. Darüber hinaus werden länderspezifische Verkehrsregeln und Besonderheiten für beliebte Reiseziele wie Kanada (z.B. Tagfahrlichtpflicht, Schulbus-Überholverbot), die USA (z.B. Rechtsabbiegen bei Rot, kein Rechts-vor-Links) und Singapur (Linksverkehr, strenge Verbote, internationaler Führerschein zwingend erforderlich) beleuchtet. Hörer erhalten den Rat, sich stets rechtzeitig vor Reiseantritt bei offiziellen Stellen oder Automobilclubs über die genauen Bestimmungen des Ziellandes zu informieren. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
Digital nach Kambodscha: E-Anreise (Pflicht!) & Angkor Pass online kaufen
Wichtige Neuerungen für Kambodscha-Reisende: Alles zur obligatorischen Elektronischen Einreisekarte (EAC) und dem digitalen Kauf des Angkor Passes.

29.05.2025 8 min

Diese Podcast-Episode informiert über wichtige digitale Änderungen für Reisende nach Kambodscha. Seit dem 1. Juli 2024 ist die Elektronische Einreisekarte (EAC) für alle Flugreisenden verpflichtend. Sie ersetzt die bisherigen Papierformulare für Einwanderung, Gesundheit und Zoll und muss innerhalb von sieben Tagen vor Ankunft online über die offizielle Webseite (arrival.gov.kh) oder eine App ausgefüllt werden. Nach Eingabe persönlicher Daten, Pass-, Reise-, Adress-, Gesundheits- und Zolldaten erhält man eine Bestätigung mit QR-Code. Dies soll die Einreise beschleunigen. Auch der Kauf von Tickets für die berühmten Angkor-Tempel ist seit dem 30. Januar 2025 vollständig digitalisiert. Tickets können nun online, per App oder an Self-Service-Kiosks erworben werden, um Warteschlangen zu reduzieren und den Prozess zu vereinfachen. Diese Neuerungen sind Teil eines umfassenderen Plans zur Modernisierung des Tourismus in Siem Reap. Die Episode erklärt diese Änderungen detailliert, um eine reibungslose Reiseplanung zu ermöglichen. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
Vietnam: Reise & Wirtschaft – Die neuen Regeln (Visa, E-Zigaretten, Handel) + UK ETA, Kanada
Aktuelle Reise- und Wirtschaftsnews mit Fokus Vietnam (Visa, E-Zigaretten-Verbot, Handel), sowie Updates zu UK ETA, Kanada und globalen Fachkräftetrends.

28.05.2025 9 min

Diese Podcast-Episode bietet einen Überblick über aktuelle Änderungen bei Einreise- und Reisebestimmungen sowie spannende wirtschaftliche Entwicklungen mit einem Schwerpunkt auf Vietnam, ergänzt durch globale Trends. Für Vietnam-Reisende gibt es gute Nachrichten: Die visumfreie Einreise für Deutsche (bis 45 Tage) wurde bis 2028 verlängert, und das E-Visum ist mit bis zu 90 Tagen Gültigkeit etabliert. Allerdings wird eindringlich vor dem kompletten Verbot von E-Zigaretten (Einfuhr, Besitz, Nutzung) seit Anfang 2025 gewarnt, das mit drastischen Strafen belegt ist. Weitere Reisehinweise des Auswärtigen Amts betreffen Unfallgefahren im Verkehr, Nullpromille-Grenze und Kleinkriminalität. Trotzdem zeigt Vietnams Wirtschaft eine robuste Entwicklung mit starkem BIP-Wachstum und einem boomenden Handel mit Deutschland, besonders in Sektoren wie Fertigung, erneuerbare Energien und Digitalisierung. Die Episode beleuchtet auch globale Trends bei der Fachkräftegewinnung, wie Kanadas Maßnahmen gegen den Mangel in der Baubranche und Südkoreas neues Top-Tier-Visum. Abschließend werden wichtige Änderungen für Europa-Reisende besprochen, darunter die seit April 2025 für EU-Bürger verpflichtende britische ETA und neue Visapflichten in Irland. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
Türkei: Neues Visum für Digitale Nomaden, strenge Airbnb Regeln & Steuern 2024/2025 erklärt
Ein aktueller Überblick für die Türkei (2024/2025): Alles zum neuen Digital Nomad Visum, verschärften Regeln für Kurzzeitvermietungen und wichtigen Steueraspekten für Expats und Vermieter.

27.05.2025 8 min

Diese Podcast-Episode beleuchtet die wichtigsten aktuellen Änderungen in der Türkei für die Jahre 2024 und 2025, die für Digitale Nomaden, Vermieter von Kurzzeitunterkünften und Langzeitresidenten relevant sind. Zunächst wird das neue Digitale Nomaden Visum vorgestellt, das seit September 2024 verfügbar ist: Erfahren Sie alles über die Anspruchsberechtigung (Alter 21-55, Uni-Abschluss, Mindesteinkommen von 3.000 USD/Monat), den Online-Bewerbungsprozess und die benötigten Dokumente. Ein zweiter Schwerpunkt liegt auf den strengen Regeln für Kurzzeitvermietungen (z.B. über Airbnb), die seit dem 1. Januar 2024 gelten. Die Episode erklärt die neue Genehmigungspflicht, die oft problematische Anforderung einer einstimmigen Zustimmung aller Miteigentümer, die Pflichten für Vermieter und Plattformen sowie drohende Strafen. Abschließend werden wichtige Steueraspekte behandelt: die "Konaklama Vergisi" (Unterkunftsteuer), die seit Januar 2023 fällig wird, und die Mieteinkommensteuer, bei der die türkische Regierung die Kontrollen, insbesondere durch Datenabgleich, stark verschärft hat, inklusive wichtiger Fristen für Erklärung und Zahlung. Diese Informationen sind entscheidend für jeden, der plant, in der Türkei zu leben, zu arbeiten oder Immobilien zu vermieten. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
Portugal Update: Golden Visa, AL & NHR (IFICI) - Neue Regeln ab November 2024 & 2025 einfach erklärt
Ein Überblick über die Gesetzesänderungen in Portugal: Was sich beim Goldenen Visum, der Lizenzierung von Ferienunterkünften (Alojamento Local) und dem Steuerregime (NHR zu IFICI) seit Ende 2023 bis 2025 geändert hat.

26.05.2025 8 min

Diese Podcast-Episode liefert ein umfassendes Update zu wichtigen Gesetzesänderungen in Portugal, die Investoren, Vermieter von Ferienunterkünften (Alojamento Local - AL) und Fachkräfte betreffen. Zunächst wird das Ende der Immobilien-Option und der großen Kapitalübertragung (€1.5 Mio.) für das Portugal Golden Visa seit Oktober 2023 erläutert, inklusive der weiterhin verfügbaren alternativen Investitionswege wie Fonds oder Arbeitsplatzschaffung. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf den Neuerungen bei Alojamento Local durch das Dekret-Gesetz Nr. 76/2024 (in Kraft seit 1. November 2024): Die landesweite Aussetzung neuer AL-Lizenzen wurde beendet, und Gemeinden entscheiden nun wieder selbst über die Vergabe; auch die Befristung der Registrierungen wurde aufgehoben. Schließlich wird der Übergang vom beliebten NHR-Steuerprogramm (Non-Habitual Resident), das für Neuanträge nach 2023 bzw. März 2025 nicht mehr verfügbar ist, zum neuen, gezielteren IFICI-Programm ("NHR 2.0") erklärt. Die Episode beleuchtet, wer sich für das IFICI (Tax Incentive for Scientific Research and Innovation) qualifiziert – insbesondere hochqualifizierte Fachkräfte – und welche Steuervorteile es für 10 Jahre bietet (z.B. 20% Pauschalsteuer auf qualifizierte Einkünfte). Ziel ist es, einen klaren Überblick über die rechtliche Situation für 2025 und darüber hinaus zu geben. (Der Podcast weist darauf hin, dass er nur zu Informations- und Unterhaltungszwecken dient und keine professionelle Beratung ersetzt.) 
Thailand Mai 2025: Steigende Corona-Fälle, Unsicherheit bei Einreise-Finanznachweis & WHO
Aktuelle Entwicklungen in Thailand (Mai 2025): Anstieg der Covid-19 Fälle, unklare Finanznachweise für Touristen und die Bedeutung des neuen WHO-Pandemieabkommens.

23.05.2025 20 min

 In dieser Podcast-Episode vom Mai 2025 werden drei aktuelle und relevante Themen zur Situation in Thailand beleuchtet. Erstens geht es um den signifikanten Anstieg der Covid-19-Fälle, die sich Berichten zufolge Mitte Mai verdoppelt haben (über 33.000 Fälle in einer Woche), wobei Bangkok ein Hotspot ist. Diskutiert werden Expertenmeinungen, die offizielle Einschätzung des Gesundheitsministeriums und empfohlene Schutzmaßnahmen im Kontext des thailändischen Nationalen Aktionsplans für Gesundheitssicherheit (NAPS). Zweitens wird die aktuelle Unsicherheit bezüglich neuer oder strenger kontrollierter Visaregeln und finanzieller Nachweispflichten für Touristen thematisiert, insbesondere die mögliche Forderung nach 20.000 Baht. Die Episode erörtert die Auswirkungen auf "Qualitätstouristen" und den Widerspruch zur Förderung einer bargeldlosen Gesellschaft, mit dem dringenden Rat, sich vor Reiseantritt bei offiziellen thailändischen Stellen zu informieren. Das dritte Thema ist Thailands Rolle beim neu verabschiedeten globalen Pandemieabkommen der WHO (20. Mai 2025). Es wird analysiert, wie Thailands bestehender NAPS 2023-2027 mit dem Abkommen korrespondiert und welche Herausforderungen (Ressourcenmangel, Umsetzungslücken) Thailand angehen muss, um von dem verbindlicheren internationalen Rahmen zu profitieren. 
Okay, hier sind die Vorschläge für Ihre neue Podcast-Episode zur Wegzugsteuer:
Wie die Ausweitung der deutschen Wegzugsbesteuerung seit 1. Januar 2025 "gewichtige" Anteile an Investmentfonds im Privatvermögen betrifft und was Auswanderer beachten müssen.

22.05.2025 12 min

Diese Podcast-Episode beleuchtet eine wichtige Änderung der deutschen Wegzugsbesteuerung (§ 6 AStG), die seit dem 1. Januar 2025 in Kraft ist und nun auch bestimmte im Privatvermögen gehaltene Anteile an Investmentvermögen und Spezial-Investmentfonds erfasst. Die Neuregelung zielt darauf ab, frühere Gestaltungen zur Umgehung der Wegzugsteuer, insbesondere bei Startup-Beteiligungen über Investmentfonds, zu unterbinden. Erfahren Sie, welche Investmentanteile genau als "gewichtige" Anteile gelten und somit betroffen sind (mindestens 1% Beteiligung oder Anschaffungskosten von mindestens 500.000 Euro pro Investment; Spezial-Investmentfonds immer). Die Episode erklärt, welche Ereignisse die Besteuerung auslösen – typischerweise der Wegzug ins Ausland oder auch unentgeltliche Übertragungen an Personen im Ausland. Ein zentraler Punkt ist die Konsequenz der fiktiven Besteuerung zum Marktwert, die zu sogenanntem "Dry Income" führt und Liquiditätsengpässe verursachen kann, da keine tatsächlichen Verkaufserlöse fließen. Es werden auch mögliche Erleichterungen wie die Rückkehrerregelung und die Option zur Ratenzahlung über sieben Jahre diskutiert, inklusive der damit verbundenen Bedingungen wie Sicherheitsleistungen. Die Folge unterstreicht die Notwendigkeit frühzeitiger Planung und professioneller steuerlicher Beratung für Anleger mit relevanten Investmentbeständen, die einen Wegzug aus Deutschland in Erwägung ziehen. (Hinweis: Die Informationen ersetzen keine individuelle Steuerberatung.) 
Neue Regeln für Mallorca & Spanien: Was Urlauber jetzt wissen MÜSSEN! (Ecotasa,
Aktuelle Änderungen für Spanien-Urlauber (Mai 2025): Von der Ecotasa auf den Balearen über strengere Alkoholregeln bis zum Aus für Ferienwohnungen in Barcelona und möglichen Wasserlimits.

21.05.2025 20 min

In dieser Podcast-Episode vom 21. Mai 2025 analysieren Marlene und Hanno wichtige aktuelle Änderungen und potenzielle Kosten, die Urlauber in Spanien, insbesondere auf Mallorca und in Barcelona, beachten müssen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Touristensteuer (Ecotasa) auf den Balearen, bei der eine mögliche Verdopplung oder Verdreifachung auf bis zu 6 € pro Nacht in der Hauptsaison diskutiert wird, sowie eine geplante (aber möglicherweise wieder verworfene) Fahrzeugabgabe für Mallorca. Deutlich verschärft wurden die Alkoholregeln in den Partyzonen von Mallorca und Ibiza, mit einem ganzjährigen nächtlichen Verkaufsverbot in Läden und Konsumverboten auf Straßen und Stränden, bei hohen Strafandrohungen. Barcelona plant drastische Schritte zur Regulierung des Wohnungsmarktes, indem Lizenzen für Ferienwohnungen bis 2028 auslaufen sollen, um explodierenden Mieten entgegenzuwirken; national drohen massive Bußgelder für illegale Vermietungen. Aufgrund der Dürre in Katalonien könnten Touristen zudem mit Wasserlimits von 100 Litern pro Tag in Hotels konfrontiert werden. Abschließend wird die wachsende Zahl rauchfreier Strände in ganz Spanien mit Bußgeldern bis zu 2000 € thematisiert. Die Episode liefert eine Zusammenfassung aktueller Berichte zu diesen komplexen Themen. (Die ursprüngliche Beschreibung enthält zudem einen Buchtipp zum Thema spanische Bürokratie.) 
Digitaler Nomade Italien 2025: Dein Guide zu Visa, Steuern & den neuen Check-in-Regeln
Alles Wichtige zum neuen italienischen Digital Nomad Visum, steuerlichen Pflichten, Sozialversicherung und den ab 2025 geltenden Check-in-Regeln für Unterkünfte.

20.05.2025 8 min

Diese Podcast-Episode ist ein umfassender Ratgeber für Digitale Nomaden und Remote-Arbeiter, die 2025 nach Italien ziehen möchten. Im Fokus steht das neue italienische Digital Nomad Visum, das hochqualifizierten Nicht-EU-Bürgern die Einreise außerhalb der jährlichen Quoten ermöglicht. Erfahren Sie alles über die Voraussetzungen für das Visum, wie ein Mindesteinkommen von ca. 28.000 €, Nachweis von Berufserfahrung und Krankenversicherung, sowie den Prozess nach der Einreise, inklusive der Beantragung der Aufenthaltsgenehmigung ("permesso di soggiorno") bei der Questura. Die Folge beleuchtet zudem die steuerlichen Pflichten und die Sozialversicherungsbeiträge, die mit der Ansässigkeit in Italien einhergehen, und erklärt wichtige Begriffe wie "Codice Fiscale" und "Partita IVA". Auch potenziell günstige Steuerregelungen wie das "Regime Forfettario" oder das "Impatriates Regime" werden erwähnt. Ein weiteres wichtiges Thema ist die seit Ende 2024/Anfang 2025 geltende neue Check-in-Pflicht für touristische Unterkünfte: Reine Online-Check-ins sind nicht mehr erlaubt, Gastgeber müssen die Identität aller Gäste persönlich überprüfen, was die Anreiseplanung beeinflussen kann. Bleiben Sie dran, um alle wichtigen Informationen für Ihr Leben und Arbeiten als Digitaler Nomade in Italien zu erhalten. 
EES & ETIAS: Welche Daten speichert die EU an der Grenze? Neue Systeme erklärt
Ein detaillierter Blick auf die neuen EU-Grenzsysteme EES und ETIAS: Was Drittstaatsangehörige über Datenerfassung, Biometrie, Risikoanalyse und Datenschutz wissen müssen.

19.05.2025 7 min

 Diese Podcast-Episode widmet sich zwei neuen, wichtigen Systemen der Europäischen Union, die das Reisen in den Schengen-Raum für Drittstaatsangehörige maßgeblich verändern werden: dem Einreise-/Ausreisesystem (EES) und dem Europäischen Reiseinformations- und -genehmigungssystem (ETIAS). Die Folge erklärt detailliert, welche Daten von Reisenden erfasst und wie diese genutzt werden. Zunächst wird das EES beleuchtet, das voraussichtlich ab Oktober 2025 für alle Drittstaatsangehörigen startet und neben biografischen Angaben und Reisedokumentinformationen auch biometrische Daten wie Gesichtsbilder und Fingerabdrücke erfasst. Diese dienen der Identitätsverifizierung, Aufenthaltsüberwachung und Bekämpfung von Identitätsbetrug. Anschließend wird das ETIAS-System vorgestellt, das ab Ende 2026 für visumfreie Reisende verpflichtend wird. Hier erfahren die Hörer, welche Informationen im Antrag (persönliche Daten, Passinformationen, Sicherheitsfragen) gesammelt und wie diese für eine Risikoanalyse durch Abgleich mit diversen EU-Datenbanken (SIS, VIS, EES, Europol, Interpol) genutzt werden. Die Episode hebt den Unterschied hervor, dass EES Biometrie direkt an der Grenze erfasst, während ETIAS primär Antragsdaten sammelt. Abschließend werden die strengen Datenschutz- und Sicherheitsbestimmungen der EU für beide Systeme erläutert, einschließlich der Rechte der betroffenen Personen und der Überwachung durch unabhängige Aufsichtsbehörden. Ziel ist es, umfassend über die neuen EU-Reisesysteme und deren Auswirkungen auf persönliche Daten zu informieren. 
Schweiz ist Platz 1 deutscher Auswanderer - Traumziel mit Tücken? Kultur, Integration & Kosten
Warum die Schweiz so viele Deutsche anzieht und welche kulturellen, sozialen und finanziellen Herausforderungen das Leben im Nachbarland wirklich birgt.

15.05.2025 8 min

 Diese Podcast-Episode beleuchtet, warum die Schweiz das Top-Ziel für deutsche Auswanderer ist, und geht detailliert auf die "Tücken" ein, die das vermeintliche Traumziel mit sich bringen kann. Angelockt von hohen Löhnen, exzellenten Karrierechancen und beeindruckender Natur, sehen sich viele Deutsche im Nachbarland mit unerwarteten kulturellen, sozialen und finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Die Folge diskutiert basierend auf Erfahrungsberichten und Fakten das hohe Lohnniveau versus die immensen Lebenshaltungskosten (Miete, Lebensmittel, Kinderbetreuung), das komplexe und teure Gesundheitssystem sowie die Sprachbarriere durch Schweizerdeutsch. Kulturelle Unterschiede wie der Umgang mit Direktheit und Pünktlichkeit, die Schwierigkeiten bei der sozialen Integration und dem Knüpfen von Freundschaften sowie das Gefühl, als "Ausländer" wahrgenommen zu werden, sind zentrale Themen. Auch die spezifischen Gegebenheiten der Schweizer Arbeitswelt, aber auch positive Aspekte wie die öffentliche Verwaltung und direkte Demokratie werden beleuchtet. Die Episode schließt mit Überlegungen, ob sich die Auswanderung trotz der Hürden lohnt und gibt Tipps für eine bessere Integration, wobei Offenheit und Anpassungsbereitschaft als Schlüssel zum Erfolg hervorgehoben werden. 
Top 10 Länder, in die Deutsche auswandern
Beliebte Ziele, Motivationen und Herausforderungen für deutsche Auswanderer – mit Einblicken in Arbeitsbedingungen, Visa, Integration und Lebenshaltungskosten.

14.05.2025 8 min

 In dieser Podcast-Episode erfahren Sie, welche Länder bei deutschen Auswanderern besonders hoch im Kurs stehen und was sie dort erwartet. Wir beleuchten die Beweggründe für den Schritt ins Ausland – seien es attraktivere Gehälter, niedrigere Steuern oder eine höhere Lebensqualität – und diskutieren die typischen Herausforderungen. Die Folge stellt beliebte Ziele wie die Schweiz, Österreich, Kanada und Australien vor und geht detailliert auf wichtige Aspekte des Auswandererlebens ein: von Arbeitsbedingungen (Gehalt, Arbeitszeiten, Urlaub) über Visa- und Aufenthaltsbestimmungen, die Anerkennung von Berufsqualifikationen, soziale Sicherungssysteme und Versicherungen bis hin zu Steuern, Lebenshaltungskosten und der Wohnungssuche. Ein besonderer Fokus liegt auf der Willkommenskultur und dem Integrationsprozess im neuen Land, ergänzt durch positive wie negative Erfahrungsberichte. Ziel der Episode ist es, zukünftigen Auswanderern durch umfassende Informationen, basierend auf diversen Quellen wie Länderführern, dem Migrationsbericht und Forumsbeiträgen, eine sorgfältige Planung zu ermöglichen und böse Überraschungen zu vermeiden. 
Absolut! Hier sind die Vorschläge für Ihre neue Podcast-Episode zum Thema Bürokratie-Fallen beim Auswandern: Titel: Die größten Bürokratie-Fallen & wie du sie vermeidest! Dokumente, Verträge, Visa & mehr
Ein umfassender Ratgeber für deutsche Auswanderer: Von der Abmeldung beim Bürgeramt über Visa bis zur Kündigung von Verträgen – so meisterst du den Papierkram.

13.05.2025 66 min

Diese Podcast-Episode ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die planen, Deutschland zu verlassen, und sich vor den größten bürokratischen Hürden wappnen wollen. Wir führen Sie Schritt für Schritt durch die administrativen Fallstricke des Auswanderns: Angefangen bei den Grundlagen wie gültigen Ausweisdokumenten und der korrekten Abmeldung beim Bürgeramt, über den oft komplexen Prozess der Visums- und Arbeitserlaubnisbeschaffung bis hin zur Notwendigkeit international anerkannter Geburts- und Heiratsurkunden inklusive Apostille oder Legalisation. Weitere wichtige Themen sind die Anerkennung von Zeugnissen und Diplomen im Ausland, die Beantragung eines polizeilichen Führungszeugnisses, der Nutzen und die Grenzen des internationalen Führerscheins sowie die Mitnahme von Haustieren mit dem EU-Heimtierausweis. Darüber hinaus werden die Kündigung von Mietverträgen, Energie-, Telefon- und Internetverträgen in Deutschland, der Umgang mit Kranken- und anderen Versicherungen, das Management des deutschen Bankkontos (Stichwort Schufa und Alternativen wie Neobanken) sowie die Organisation von Abonnements und der Postnachsendung detailliert besprochen. Ziel ist es, Ihnen fundierte Einblicke und praktische Tipps zu geben, um die administrativen Grundlagen für einen erfolgreichen Start ins neue Leben zu legen und die Bedeutung frühzeitiger Planung und sorgfältiger Recherche hervorzuheben. 
Thailand & Vietnam 2025: Flugchaos, Golden Visa Fake?! & Wise ändert Thailand Überweisungen
Aktuelle Entwicklungen für Südostasien-Reisende im Mai 2025: Thai Airways Flugänderungen, Vietnams Visa-Gerüchte und neue Regeln für Geldtransfers mit Wise nach Thailand.

12.05.2025 21 min

In dieser Podcast-Episode diskutieren Hanno und Marlene die neuesten Entwicklungen vom Mai 2025, die für Reisende und Langzeitaufenthalter in Thailand und Vietnam relevant sind. Zuerst beleuchten sie Flugausfälle und Umleitungen bei Thai Airways, verursacht durch geopolitische Spannungen zwischen Indien und Pakistan und die daraus resultierende Sperrung des pakistanischen Luftraums, was zu längeren Flugzeiten auf Europa-Routen führt. Anschließend geht es um die Gerüchte rund um ein angebliches 10-Jahres "Golden Visa" für Vietnam: Ist es eine echte Chance für Investoren und digitale Nomaden oder nur ein nicht offizieller Vorschlag des Tourismusbeirats? Die Episode vergleicht dies mit etablierten Programmen und den tatsächlich existierenden Visa-Erleichterungen in Vietnam. Das dritte große Thema sind die signifikanten Änderungen bei Geldtransfers nach Thailand über Wise ab Mai 2025: Viele thailändische Banken akzeptieren Wise nicht mehr, und für die verbleibenden gibt es neue Limits. Die Hintergründe werden spekulativ beleuchtet und Alternativen wie Swift-Überweisungen, Remitly, MoneyGram und andere diskutiert. Die Hörer werden eingeladen, ihre eigenen Erfahrungen zu teilen. 
Thailand Steuer 2024: Neue Regeln für Ausländer & Auslandseinkommen erklärt!
Was Expats und Langzeitresidenten in Thailand seit dem 1. Januar 2024 bei der Besteuerung von Auslandseinkommen beachten müssen – von Steuerpflicht bis Doppelbesteuerungsabkommen.

09.05.2025 9 min

Diese Podcast-Episode erklärt die wichtigen Änderungen der thailändischen Steuergesetze, die seit dem 1. Januar 2024 für Ausländer und Expats gelten, insbesondere im Hinblick auf die Besteuerung von Auslandseinkommen. Erfahren Sie, wer als steuerpflichtig in Thailand gilt (Aufenthalt von 180+ Tagen) und wie die neue Regel Auslandseinkommen betrifft, das ab 2024 erzielt und nach Thailand überwiesen wird. Die Folge behandelt, welche Einkunftsarten (Gehälter, Geschäftseinkommen, passives Einkommen, Kapitalerträge) betroffen sind, das progressive Steuersystem Thailands (0% bis 35%), Fristen für die Steuererklärung (PND.90/91 bis März/April des Folgejahres) und die Notwendigkeit einer thailändischen Steueridentifikationsnummer (TIN). Zudem werden Doppelbesteuerungsabkommen, mögliche Ausnahmen (z.B. für bestimmte LTR-Visa-Inhaber) und die Konsequenzen bei Nichteinhaltung der Regeln, inklusive verschärfter Kontrollen und Strafen, thematisiert. Angesichts der Komplexität wird dringend zur Konsultation eines thailändischen Steuerberaters geraten. Bitte beachten Sie den Disclaimer, dass diese Informationen keine professionelle Steuerberatung ersetzen. 
Thailand Unterkunft Kosten 2024/2025: Von Hostel bis Luxus Resort
Ein aktueller Preisüberblick für Hostels, Mittelklasse-Hotels und Luxus-Resorts in Thailand – mit Tipps zur Budgetplanung trotz gestiegener Kosten.

08.05.2025 8 min

 In dieser Podcast-Folge nehmen wir die aktuellen Unterkunftskosten in Thailand für die Jahre 2024 und 2025 genau unter die Lupe – von supergünstigen Hostels ab etwa 5 US-Dollar pro Nacht bis hin zu luxuriösen Resorts, die 300 Euro und mehr kosten können. Wir beleuchten die Preisspannen für verschiedene Budgets: günstige Optionen wie Hostels und einfache Doppelzimmer (ca. 10-15 €), Mittelklasse-Hotels (früher 50-100 $, heute in beliebten Gegenden oft deutlich teurer, z.B. 130-160 € für früheren 50-€-Standard) und Luxusunterkünfte (ab 150 $, in Hotspots wie Phuket oder Koh Samui oft 300 € oder mehr, besonders in der Hochsaison). Die Episode diskutiert auch den spürbaren Preisanstieg in vielen touristischen Gebieten Thailands, regionale Unterschiede zwischen dem tendenziell teureren Süden und dem Norden, und wie sich dies auf die Reiseplanung auswirken kann. Erfahren Sie, wie Sie trotz der gestiegenen Preise eine passende Unterkunft für Ihr Budget finden können. 
Bangkok BKK Ankunft: Geld, SIM, Transport - Die wichtigsten Tipps für Suvarnabhumi
Dein Guide für eine stressfreie Ankunft am Suvarnabhumi Airport (BKK) – von den besten Wechselkursen bis zum richtigen Transport in die Stadt.

07.05.2025 7 min

 Diese Podcast-Episode ist Ihr ultimativer Guide für eine reibungslose Ankunft am Suvarnabhumi Airport (BKK) in Bangkok. Erfahren Sie alles Wichtige über den Flughafen selbst, einschließlich einiger interessanter Fakten zu seiner Geschichte. Wir geben Ihnen konkrete Tipps, wo Sie am besten Geld wechseln (Basement Level bei Super Rich oder ähnlichen Anbietern für deutlich bessere Kurse als in der Ankunftshalle), wie Sie an eine günstige SIM-Karte für mobiles Internet kommen (besser in der Stadt bei 7-Eleven oder offiziellen Shops von True/AIS kaufen oder eine eSIM im Voraus buchen) und welche Transportmittel in die Stadt empfehlenswert sind. Die Top-Empfehlung ist der Airport Rail Link vom Basement Level, aber auch offizielle Taxis (von Ebene 1 mit Ticket) und Busse werden erklärt. Vermeiden Sie typische Touristenfallen und starten Sie stressfrei in Ihr Thailand-Abenteuer mit diesen praktischen Ratschlägen. 
Auswandern aus Deutschland: Traum oder Realität?
Einblicke, Online-Diskussionen und reale Herausforderungen des Auswanderns beleuchtet.

07.05.2025 8 min

Auswandern aus Deutschland: Traum oder Realität? Spielst du mit dem Gedanken, Deutschland den Rücken zu kehren? Das Auswandern ist für viele ein großer Traum, doch was steckt wirklich dahinter? In dieser Folge tauchen wir tief in persönliche Einblicke und Diskussionen aus Onlineforen ein, um die Motive und vor allem die realen Herausforderungen des Auswanderns zu beleuchten.Wir sprechen über die vielfältigen Gründe wie Unzufriedenheit (hoher Arbeitsdruck, gefühlte Kälte, Zukunftsängste), die Suche nach einem einfacheren Leben (mehr Sonne, Konsumdruck entfliehen) oder die Sehnsucht nach mehr persönlicher Freiheit. Auch berufliche Aspekte und familiäre Gründe werden oft genannt.Aber der Weg ins Ausland ist alles andere als einfach. Wir beleuchten die praktischen Hürden wie die Bürokratie im Zielland, die Notwendigkeit eines soliden finanziellen Polsters und die Klärung von Sozialleistungen oder Rentenansprüchen. Ein zentraler Punkt ist auch die Organisation der Gesundheitsversorgung und Krankenversicherung. Konkrete Beispiele wie Visumsfragen (auch bei Vorerkrankungen wie psychischen Problemen) und Führerscheinregelungen zeigen, wie detailreich die Planung sein muss. Oft unterschätzt wird die psychische Belastung. Die Anfangszeit kann hart sein, Rückschläge gehören dazu. Man bleibt oft der oder die Fremde, und die romantische Vorstellung vom Paradies verfliegt schnell. Auch unerwartete soziale Dynamiken mit anderen Deutschen im Ausland oder der lokalen Mentalität können eine Herausforderung sein. Die Einsamkeit ist ein echtes Risiko, besonders wenn man ohnehin schon Schwie...
TDAC Thailand 2025: Alles zur Digital Arrival Card & häufige Fehler
Was Reisende ab Mai 2025 bei der neuen digitalen Einreisekarte für Thailand beachten müssen, um Fehler zu vermeiden und stressfrei einzureisen.

07.05.2025 8 min

 Ab dem 1. Mai 2025 ersetzt die neue Thailand Digital Arrival Card (TDAC) die bisherige Papier-Einreisekarte TM6 und wird für alle ausländischen Reisenden bei der Einreise per Flugzeug, Land- oder Seeweg verpflichtend. Diese Podcast-Episode erklärt detailliert, wie Sie die kostenlose TDAC korrekt online (innerhalb von 3 Tagen vor Ankunft empfohlen) ausfüllen und häufige Fehler vermeiden. Erfahren Sie alles Wichtige zu potenziellen Stolperfallen wie dem Ausfüllen des englischsprachigen Formulars, der Gefahr von kostenpflichtigen Fake-Websites (die offizielle Seite ist tdac.immigration.go.th), der Notwendigkeit, das Formular bei jeder Einreise neu einzureichen, und wie Sie mit technischen Problemen oder dem wichtigen QR-Code umgehen. Ziel ist es, Ihnen einen reibungslosen und stressfreien Start in Ihren Thailand-Urlaub zu ermöglichen.